
Gemeinde Kienberg
Die Gemeinde Kienberg ist seit der Junsteinzeit besiedelt und wird urkundlich im Jahr 1038 zum ersten Mal unter dem Namen Kunachperch erwähnt. Das altdeutsche Wort kien, aus dem sich der Name Gemeinde ergibt, bedeutet Fichte. Die dem Kanton Solothurn zugehörig und im Bezirk Gösgen liegende Gemeinde Kienberg ist 8,53 km2 groß und hat 531 Einwohner, die Kienberg als Wohngemeinde mit ihrem ländlichem Flair zu schätzen wissen. So bietet sich ein Ausflug durch die Ausläufer der Jura Höhen oder in das Kienberg umgebende Waldgebiet an. In 10 Minuten Fahrzeit kann die Autobahn A3 Richtung Frick erreicht werden, womit Kienberg verkehrstechnisch gut angeschlossen ist. Im Zentrum von Kienberg erinnern Bauernhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert an vergangene Zeiten und auch die Ruinen Heidegg und Alt-Kienberg sind Zeugen von Burgen aus früherer Zeit.
Gemeindeverwaltung Kienberg
Bühlstrasse 192
4468 Kienberg
Tel. 062 844 24 34
Fax 062 844 24 30