Agenda
Sämtliche Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter um sicherzugehen, ob Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden.
-
Florian Amoser
Florian Amoser baut für seine künstlerischen Arbeiten seine eigenen originellen Werkzeuge, die neue fotografische Bilder ermöglichen. Seine Fotografien zeugen von einer materiellen Auflösung der Umwelt, bei der die physische Realität eine neue digitale Realität zu imitieren beginnt.
In den letzten Jahren sind Kameras rechnergestützt geworden. Die heutigen Fotoapparate sind viel mehr als nur Geräte, die Licht einfangen und Bilder erzeugen. Dies hat dazu geführt, dass fotografische Bilder nicht mehr eine direkte Übersetzung unserer physischen Umwelt sind, sondern das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von technischen, kulturellen und sozialen Faktoren.
Das globale Netzwerk der Entwicklung, Bereitstellung und Produktion von Computer- und Kamerageräten prägt unsere gemeinsame Wahrnehmung der Welt und wirft wichtige Fragen über die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Wahrhaftigkeit von Bildern und die Art und Weise auf, wie sie unsere Überzeugungen und unser Verständnis der Welt prägen können. Es wird daher immer wichtiger, sich der Art und Weise, wie die Bilder, die wir sehen, produziert werden, bewusst zu werden.
Splicer ist ein neuer fotografischer Apparat, der über die lineare Perspektive hinausgeht und es Florian Amoser ermöglicht, neue Möglichkeiten zur Darstellung zu erkunden. Splicer ist ein visueller Sampler, der aus bereits bekannten physischen Objekten neues Bildmaterial erzeugt. Splicer macht nicht-lineare Fotografien in den Dimensionen von Raum und Zeit. Die Schaffung neuer visueller Inhalte durch das Sampling von Elementen aus verschiedenen Quellen eröffnet das Potenzial für eine dynamischere und flexiblere Form der Darstellung und Indexikalität, die auf die Komplexität und Vielfältigkeit der Welt um uns herum reagieren kann.
Florian zeigt im Mokka Rubin sowohl Prozessbilder wie auch ein fantastisches Wandbild, welches mit Splicer geschaffen wurde.
Wo: Mokka-Rubin, Olten Von: 05.05.2023 Bis: 03.06.2023 -
Franz Hohler – Ein bunter Strauss zum 80.
Ganze Generationen hat Franz Hohler mit seinem Wirken und seinem literarischen Werk geprägt. Die heutigen Babyboomer (und viele deutlich Jüngere ebenfalls) sassen von 1973 bis 1994 gebannt vor dem Fernseher, wenn «Franz und René» ihre skurrilen Aktionen zum Besten gaben. Der Schriftsteller, Kabarettist und Musiker Hohler reflektiert die jeweilige Lebensrealität und regt zum Nachdenken an.
Mit einem Hauch von Nostalgie zeigt das Historische Museum Olten seine künstlerische Biografie, die einem bunten Sommerstrauss oder Feuerwerk gleicht – und regt die heutige Generation dazu an, dieser unglaublichen Kreativität und Vielseitigkeit nachzueifern.
Wo: Historisches Museum, Olten Von: 06.05.2023 Bis: 05.11.2023
-
28.05.2023 | 14:00 - 17:00
Geschichtswerkstatt - Claire Rast Historisches Museum, Olten
"Die Restauratorin Claire Rast arbeitet in der Daueraustellung des Historischen Museums Olten und stellt Museumsbesucher*innen ihre Arbeit vor. ..." -
31.05.2023 | 20:00
Rachel Ammons - No Man Band (USA) Galicia Saal, Olten
"Rachel Ammons wuchs in den USA, in Arkansas, als Kind deutscher Einwanderer auf. Während der Schulzeit lernte sie Violine und bereitete sich auf ein Studium der Psychologie vor. Die Begegnung mit dem 30 Jahre älteren Musiker Smilin‘ Bob gab ihrem ..." -
05.06.2023 | 7:00 - 18:00
Monatsmarkt Stadt Olten, Kirchgasse und Baslerstrasse, Olten
"Einmal im Monat werden die Kirchgasse und die Baslerstrasse zur Marktgasse. Während dem Monatsmarkt finden Sie an verschiedenen Ständen von Kleidern über Schmuck bis Magenbrot, Esswaren und Traditionellem alles was das Shopping-Herz begehrt.< ..."